Suche nach ...

Öffentlichkeitsarbeit Allgemein Veranstaltungen

Bewerter.-Besprechung für Bewerbssaison 2025

Abschnitt Vöcklabruck zur Übersicht

Bereits vor Beginn der Bewerbssaison, gibt es viel Vorbereitungsarbeiten für die Kameraden der Feuerwehren, die als Bewerter tätig sind.

Viele Samstage sind Sie für die Kameraden welche nach intensiven Training bei den Bewerben antreten an der Bewerbsbahn, oder bei den Strecken für den Staffellauf vor Ort.Damit alle Bewerter für die Gruppen der Aktiven Feuerwehr-Kameraden, aber auch für die Bewerbe bei der Feuerwehr-Jugend bestens ausgebildet sind, ist es notwendig sich stets weiterlzubilden und mit den geltenden Vorschriften bestens vertraut zu sein.
So folgten mehr als 50 Kameraden der Einladung des Bezirksbewerbsleiter für die Aktiv-Gruppen Kamerad Stefan Enser und für die Jugendgruppen von Bezirksbewerbsleiter Andreas Schindlauer am 10.04.2025 zu einer Bewerter-Besprechung und Informationsveranstaltung nach Regau.

Der Hautpbtrandinspektor des Fachdienstes Stefan Enser von der FF Rutzenmoos begann seine Ausführungen mit einem Rückblick auf das sehr erfolgreiche Bewerbsjahr 2024 für die Gruppen aus dem Bezirk Vöcklabruck, wo ja auch eine Gruppe bei den Internationalen Bewerben als Weltmeister die Bewerbssaison abschließen konnte und viele andere teilnehmende Gruppen aus dem Bezirk beste Placierungen bei den Bewerben erreichen konnten. Danach gab es neueste Informationen zu den geltenden Regeln für die Bewerbssaison 2025 und viele Hinweise, was alles in dieser wichtigen Aufgabe als Bewerter zu beachten ist.
 

Bezirkskommandant Wolfgang Hufnagl bedankte sich bei den Kameraden für Ihren Dienst als Bewerter und war sehr erfreut, dass es immer wieder auch neue jüngere Kameraden gibt, welche sich bereit erklären diese Aufgabe in Ihrer Freizeit an den Wochenende zu übernehmen
 

So wünschen wir allen Kameraden, welche von den Feuerwehren zu den Bewerben für Aktive und Jugendgruppen unterwegs sind eine erfolgreiche und vor allem auch eine unfallfreie Teilnahme an den Bewerben und sind zuversichtlich, dass auch im Bewerbsjahr 2025 wieder so erfoglreiche Placierungen wie im Vorjahr geschafft werden können.
Text: OBI d.F. Leicht Dieter Leicht
Fotos: Leicht Dieter & Natalia Tsaregorodtseva